Kegelsenker – entgraten Bohrungen und lassen Schraubenköpfe verschwinden
Da die Kanten eines Bohrlochs in Metall sehr scharfkantig sind, sollte diese stets mit einem Kegelsenker entgratet werden. So beugen Sie Schnittverletzungen vor und enthalten eine plane Oberfläche.
Möchten Sie die Schraube im Werkstück versenken, bearbeiten Sie die Bohrung anschließend mit einem Senker. Anschließend bohren Sie die Bohrung kegelig auf, um Senkkopfschrauben im Material zu versenken. So schließt der Kopf der Schraube bündig mit der Oberfläche des Werkstücks ab.
Kegelsenker und Querlochsenker
Mit dem BAER-Kegelsenker schaffen Sie kegelige Absätze oder entgraten präzise das Bohrloch. Der Kegelsenker verfügt über zwei bis drei Schneiden. Ihn gibt es in unterschiedlichen Härten für verschiedene Materialien. So ist gewährleistet, dass Sie bei der richtigen Wahl des Werkzeugs das beste Ergebnis erreichen. Der Querlochsenker sorgt mit seinem schälenden Schnitt dafür, dass die Späne durch das Querloch aus der Senkung herausgetragen werden.
Auf einen Blick
Bestehende Bohrungen werden mit dem Senker nachbearbeitet:
- Entgraten – für glatte Schnittkanten
- Senken – zum Versenken von Schrauben
Finden Sie in den passenden Senker für Ihre Anforderung. Sprechen Sie uns gerne an.
BAER-UNI-Produkte – Allrounder Gewindewerkzeuge für beste Ergebnisse
Die UNI-Produkte von BAER zeichnen sich durch ihre universellen Einsatzmöglichkeiten und zugleich hohen Standzeiten aus. Materialgefüge, Geometrien und Beschichtungen haben wir speziell mit unseren Kunden entwickelt, um flexibel und effizient Gewinde herzustellen.