Schneideisen – für perfekte Außengewinde
BAER-Schneideisen gibt es in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Materialien mit einer Festigkeit bis zu 1300 N/mm². Grundsätzlich ist dieses spanende Werkzeug zylindrisch und weist – je nach Größe – innen drei oder mehr Schneiden auf. Die Bohrungen zwischen den Schneiden nehmen die Späne auf, rollen sie und führen sie ab. Besonders bei Reparaturen ist das sechseckige Schneideisen von Vorteil, da es mit Ring- oder Maulschlüsseln bewegt werden kann und Sie so auch unzugängliche Stellen besser erreichen können.
Zähne zeigen gehört dazu
Das Schneideisen hat äußere und innere Zähne. Die abgeflachten äußeren Zähne erleichtern den Anschnitt, verringern den Verschleiß und erhöhen somit die Standzeit. Jeder Zahn nimmt beim Schneiden einen Span in der gleichen Breite mit. Keine spanende Funktion haben die inneren Zähne: Im geschnittenen Teil des Gewindes dienen sie der geraden Führung. Wichtig ist, dass Sie das Werkzeug gerade ansetzen und mit Schneidöl oder Schneidpaste schmieren.
Durch den symmetrischen Aufbau ist ein Schneiden in beiden axialen Richtungen möglich. Mit Schrauben fixieren Sie das Schneideisen in einem passenden Halter und verhindern so, dass es sich bei der Anwendung verdreht. Das Material, aus dem Schneideisen in der Regel hergestellt werden, ist Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl HSS oder HSSE.
Vorteile des Schneideisens auf einen Blick
- geringer Platzbedarf
- Einstellung ohne Aufwand
- Einsatz auf einfachen und Mehrspindel-Maschinen
- einfacher Werkzeug-Aufbau
- Benutzung von beiden Seiten
Hervorragende Qualität zum guten Preis. Das ist BAER.
Sie möchten sich genauer informieren? Sprechen Sie uns gerne an.
BAER-UNI-Produkte – Allrounder für beste Ergebnisse
Die UNI-Produkte von BAER zeichnen sich durch ihre universellen Einsatzmöglichkeiten und zugleich hohen Standzeiten aus. Materialgefüge, Geometrien und Beschichtungen haben wir speziell mit unseren Kunden entwickelt, um flexibel und effizient Gewinde herzustellen.