Baer products – highest quality and precision 

We have been involved in threading technology for over 40 years and are a supplier of precision tools. We are your threading tool specialist when it comes to cutting or forming exact internal and external threads. BAER products are suitable for any industrial application. From standard dimensions to special threads - you benefit from high-precision quality tools with excellent grinding pattern and long tool life time.   

Whether smallest dimensions for opticians and precision mechanics or large dimensions in plant engineering and industry - BAER-products guarantee fast and high-precision fitting solutions.

Das Grundmaterials des Gewindebohrers und des Schneideisens

Das Grundmaterial, aus dem gute Gewindewerkzeug gemacht sind, sind Hochleistungsschnellarbeitsstähle (HSS). Bei BAER haben wir nur hochwertige HSS-Stähle aus geprüften Quellen im Einsatz. Handgewindebohrer und Handschneideisen werden überwiegend aus HSS (HSSG) gefertigt, der die Werkstoffnummer 1.3343 hat. Gewindewerkzeuge, wie Maschinengewindebohrer und Gewindeformer werden überwiegend aus HSSE mit der Werkstoffnummer 1.3243 gefertigt. Echte Hochleistungs-Gewindewerkzeuge werden zudem aus HSSE-PM mit der Werkstoffnummer 1.3294 gefertigt, einem Hochleistungsschnellarbeitsstahl, der durch pulvermetallurgisches Verfahren hergestellt wird und damit eine sehr feine Oberflächengüte im Schliffbild hat, wie auch eine hohe Zähigkeit und hohe Härte kombiniert.

  • Machine taps
  • Nut taps
  • Combined machine taps
  • Hand taps
  • Short machine taps
  • Bit taps
  • Mini taps
  • Custom-made taps
  • Round dies for normal applications
  • Round dies for stainless steels
  • Round dies for brass
  • Round dies with undersize
  • Hexagonal cutting dies
  • Custom-made cutting dies
  • Thread plug gauges
  • Thread Go plug gauges
  • Thread No Go plug gauges
  • Thread Go ring gauges
  • Thread No Go ring gauges
  • HSSE-Co5 extreme drill bits according to DIN 338 for all materials
  • HSSE-Co5 extreme drill bits with reduced shank for all materials
  • HSS drill bits with reduced shank for general use
  • HSSG Mini drill bits for general use
  • Drill bit sets and kits
  • HSS step drill for cable glands
  • HSS-TiAlN step drills for stainless steels
  • Step drill sets
  • High performance cutting paste
  • High performance cutting oil
  • Forming taps without oil grooves
  • Forming taps with oil grooves
  • Forming taps with oversize
  • HSSE-PM Forming taps
  • Custom-made forming taps
  • Taps and dies sets
  • Machine tap sets
  • Hand tap sets
  • Cutting die sets
  • Wooden box assortments with taps and holding tools
  • Tool ratchet for taps
  • Adjustable zinc die cast tap wrenches 
  • Adjustable steel tap wrenches
  • Die stocks made of zinc die cast
  • Die stocks made of steel
  • Die guides
  • Tap extensions
  • HSSG countersinks for normal applications
  • HSSE-VAP countersinks for stainless steels
  • HSSG countersinks with 1/4“ bit for cordless screwdrivers
  • HSSG cross hole countersinks without chip jamming
  • Countersink sets
  • Rethreading system for internal thread
  • Rethreading system for external thread

Härteverfahren speziell für Gewindewerkzeuge

Gewindebohrer und Schneideisen benötigen ein spezielles Härteverfahren, damit Sie genügend Härte haben, aber auch genügend Zähigkeit, um nicht bruchempfindlich zu sein. Nur Qualität-Gewindewerkzeuge werden nach dem eigentlichen Härteverfahren mehrmals angelassen, um Spannungen im Materialgefüge zu vermeiden. Hierzu kommen moderne Vakuum-Härteöfen zum Einsatz, die das entsprechend zielgenau regulieren können, um die notwendigen Resultate zu erreichen. Bei BAER finden Sie eine Vielzahl an Gewindewerkzeugen, die diesen Qualitätsaspekt erfüllen.

Schliffbild der Gewindewerkzeuge

Wichtig ist hauptsächlich die Kühlung und die Oberfläche des Schliffs. Wird zu heiß geschliffen, so verliert das Material an Härte, sodass ein gutes Gewindewerkzeug immer etwas mehr Zeit im Schleifvorgang benötigt. Wichtig sind ebenso Schlichtzustellungen, durch die eine geringe Oberflächenrauheit erreicht wird. So wird die Oberfläche des Gewindeschneiders so glatt wie möglich und die Reibung wird auf ein Minimum reduziert. Auf diese Weise können diese Werkzeuge leichtgängig in Stahl und Edelstahl schneiden.

BAER-UNI-products – all-rounders for best results

BAER's UNI-products are characterized by their universal application possibilities and, at the same time, long tool live time. We have developed material structures, geometries and coatings especially with our customers in order to produce threads flexibly and efficiently.

UNIForm – Forming taps for all applications

Fast and efficient - this is how easy it is to produce internal threads mechanically with the forming tap. You can use the UNIForm-forming taps for almost all materials. Your advantage: The application is uncomplicated and the result is excellent. You have little effort and save costs at the same time. 

UNITap – Taps for all applications

The unique cutting geometry combined with the TiAIN-coating makes the UNITap an all-rounder: It can be used in almost all materials and ensures optimum results. This means you only need one tap to machine all the materials you want. This saves time and costs - a real revolution in tapping.

Mikrobearbeitung nach dem Schleifen des Gewindewerkzeugs

Ein richtig gutes Gewindewerkzeug ist nach dem Schleifen noch nicht fertig, denn es bekommt danach zudem eine gezielte Mikrobearbeitung, um die Schneidkanten vorzubereiten und abermals die Oberfläche zu glätten. Da diese Mikrobearbeitung je nach Hersteller unterschiedlich ist, liegen auch hier viele Geheimnisse und Besonderheiten, um richtige Hochleistungs-Gewindebohrer wie die von BAER herauszubekommen.

Beschichtung und Nachbehandlung des Gewindewerkzeugs

Nicht alle BAER Werkzeuge bekommen sie, sondern nur die, die in Produktionen eine hohe Standzeit und lange Lebensdauer haben sollen – die Beschichtung. Es gibt einige Beschichtungen, die im PVD-Verfahren aufgetragen werden und im Grunde dafür sorgen, dass die Oberfläche glatter wird, also die Oberflächenrauheit abnimmt. Im zweiten Punkt erhöhen Sie die Oberflächenhärte enorm, sodass ein beschichtetes Gewindewerkzeug immer eine größere Standzeit hat als ein unbeschichtetes.

Die Gewindetechnik: Ein Buch mit 7 Siegeln? BAER ist die Lösung!

Ganz so schlimm ist die Gewindetechnik nicht, doch sie ist wirklich umfassend. Es gibt sehr viele verschiedene Gewindenormen, in die sich Gewindetechnik gliedert. Darunter gibt es wieder sehr viele Ausprägungen und Gewindemaße in jeder der vielen Gewindenormen und zusätzlich auch die verschiedenen Toleranzen. Die Gewindetechnik befasst sich mit allen Varianten und Firmen, die es an Gewindeverbindungen gibt, also mit allen Befestigungsgewinden und allen Bewegungsgewinden.

Wir von BAER sind Ihr Partner, wenn es um Gewindetechnik geht, und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben. Mit unserem umfassenden Fachwissen stellen wir uns allen Herausforderungen im Bereich der Gewindewerkzeuge, um Ihnen hochwertige und langlebige Produkte anbieten zu können. Überzeugen Sie sich selbst!