Drill bits – a good friend in many households

Almost every do-it-yourselfer has worked with them: the classic drilling tools for cordless screwdrivers, drill bits, impact drills or hammer drills. The drill bits consist of the drill shank, chip-removing grooves and the drill tip. Decisive for the application of the drill is not only the material, but also the cutting geometry, the rake angle and the spiral angle, the so-called twist.

HSS drill bits stay cool even at high temperatures 

The high-alloy tool steel HSS can operate at up to four times higher cutting speeds than ordinary tool steel. It retains its hardness up to around 600 °C. In practice, HSS drill bits are used in different qualities. They are all characterized by:

  • Temperature resistance
  • Wear resistance
  • Heat hardness
  • Cutting edge stability

 

Twist drills made of high-performance HSS high-speed steel are suitable to many material requirements. Accurate work and long-term cost savings are an additional benefit.

Looking for the right drill bit for your specific application? Contact us.

HSSE-Co5 extreme drill bits according to DIN 338 for all materials

The HSSE extreme drill bits with cobalt alloy do not stop at high-strength materials and stainless steels. It is extraordinarily stable, heat-resistant and scores with extremely high runout precision. The precision grinding of solid material with special X-tra cross grinding and 130° point angle ensure very good self-centering behavior and maximum cutting values. The extreme twist drill is ideally suited for drilling iron, steel, cast material, bronze, tempered and case-hardened steel as well as high-strength alloys. A real all-rounder - even for extreme conditions.

HSS drill bits with reduced shank for general use

The material HSS is suitable for the use of general drilling tasks. They replace the drills made of conventional tool steel, as they have better properties, such as up to four times higher cutting speed. The reduced shank version allows you to use drills that also have a larger diameter than the receiving drill chuck.

Wood drill bits

The two extra sharp cutting edges, which are slightly longer on the outside than on the inside, score the wood fibers during the drilling process. The unique three-point tip helps position the hole precisely and speeds up drilling in wood. Thus, the drill bit can no longer stray and the result is an exact, tear-free hole. BAER's professional wood drills are perfect for drilling in hardwood, softwood or MDF, even in glued or coated boards.

SDS-Plus hammer drill bits

The PGM-certified hammer drill has a tip with four solid carbide cutting edges and is made of tungsten carbide cobalt. It is therefore extremely hard, non-flexible and withstands the highest temperatures. The four cutting edges of the SDS-Plus drill bits guarantee smooth running and enable highly precise drilling. Maximum safety is provided by the symmetrical drill head. When hitting a reinforcement, the drill bit does not jam. With the extremely robust and sharp drill head, very fast and highly precise drilling progress can be achieved in very hard materials (building granite, natural stone, reinforced concrete).

Drill bit sets and kits

Never search long again! With the BAER twist drill sets and kits you have all sizes at your fingertips. Let it be HSSE extreme drill bits, HSSG drill bits or HSSG-TIN drill bits - the different sizes present themselves to you in the practical folding plastic case. It doesn't get any clearer than this.

HSSE-Co5 extreme drill bits with reduced shank for all materials

In order to be able to clamp larger drill bits in the drill chuck, we offer you the HSSE-Co5 extreme twist drills with reduced shank. This gives you flexibility without having to change the machine. Stable, heat resistant and with long tool life time, it gives you all the advantages you need for drilling high-strength materials and stainless steels.

HSSG Mini drill bits for general use

Especially in precision mechanics, you need the smallest twist drills that drill holes with diameters down to a minimum of 0.20 mm. Here, the HSSG micro drill bits with ground drill point is the right solution. With this standard drill you can drill steel and cast steel, gray cast iron, malleable cast iron, nodular cast iron, sintered iron, nickel silver and graphite.

Masonry drill bits

The special drill head has a tip that looks like a hammer. The tip is made of carbide with 89 HRC hardness. It is therefore extremely hard, non-flexible and can withstand high temperatures. The tip first cuts into the stone and the small wing ends on the tip break the stone in the drill hole. With the particularly robust and sharp drill head, fast and precise drilling progress can be achieved in hard materials (such as cement, brick and concrete structures). Another advantage is that the double-edged drill head can be easily resharpened.

HSSE-Co5 Power drill bits

Thanks to the triangular shank, annoying slipping during drilling is finally a thing of the past. The three surfaces ensure outstanding fixation in the drill chuck and optimum power transmission during drilling. The self-centering turbo tip is well suited for sheet metal and curved surfaces and enables one-hand drilling on round tubes from any direction. The cutting tips act like razor blades and ensure up to 5x faster drilling than other drills. The power twist drill is ideal for drilling high-strength materials, stainless steels, carbon steel, sheet metal, tool steel, aluminum alloy, plastic sheet, iron, alloy steel, non-ferrous metals, cast materials, bronze quenched and tempered and case-hardened steels up to 1200 N/mm² and copper. A powerhouse for every situation.

Spiralbohrer von BAER – sicher und kompetent

Sie benötigen einen Spiralbohrer? Den finden Sie bei uns – versprochen! Als Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung beraten wir Sie gerne in puncto Spiralbohrer & Co. Bei uns finden Sie innovative Produkte mit bester Qualität – kontinuierliche Qualitätskontrollen inklusive. Wir von BAER arbeiten mit großer Fachkompetenz und Leidenschaft an der Weiterentwicklung unserer Produkte.  

Als unser Kunde können Sie sich jederzeit auf unseren großen Erfahrungsschatz verlassen. Unsere mehr als 10.000 Produkte erfahren große Wertschätzung – dies sogar weltweit. Selbstverständlich garantieren wir Ihnen faire Preise und kurze Lieferzeiten. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen gerne umgehend weiter.

Was ist ein Spiralbohrer und wofür wird er verwendet?

Bei einem Spiralbohrer, auch als Wendelbohrer oder Wendelnutenbohrer bekannt, handelt es sich um ein Werkzeug, mit welchem sich Löcher in Materialien wie Stahl, Metall, Kunststoff, Beton und Holz bohren lassen. Mit ihrer spiralförmigen Schneide unterscheiden sie sich von anderen Bohrern. Diese besondere Schneide ermöglicht ihnen das Abschneiden von Material und das Erzeugen von Löchern.  

Was sollten Sie grundsätzlich wissen – wir erklären es Ihnen gerne! Spiralbohrer werden im Prinzip in drei Werkzeugtypen unterteilt – sie sind in DIN 1414-1/2 normiert: Typ N, der sich auf normalharte Werkstoffe, beispielsweise Stahl, bezieht; Typ H für harte, aber auch zähharte sowie spröde Werkstoffe, beispielsweise hochfester Stahl, Magnesium sowie Kunststoffe sowie Typ W für weiche wie auch zähe Werkstoffe, zum Beispiel Aluminium, Kupfer sowie Zink. Sie differieren hinsichtlich der Größe des Drall- und häufig auch des Spitzenwinkels.

Spiralbohrer des Typs N verfügen über einen Drallwinkel von in der Regel 30 bis 40 Grad sowie einen Spitzenwinkel von 118 Grad. Bei Typ H gestaltet sich der sogenannte Drallwinkel kleiner (13 bis 19 Grad), der Spitzenwinkel beträgt 118 bis 130 Grad; bei Typ W größer (40 bis 47 Grad), der Spitzenwinkel misst hier 130 Grad.

Spiralbohrer nach DIN 338 sind kurz und haben einen zylindrischen Schaft. In der DIN 338 wird im Speziellen festgelegt, welche Toleranzen der Schaft, die Länge des Schaftes, Gesamtlänge und Länge der Spiralnuten ausgebildet sein sollen. Der große Vorteil an genormten Werkzeugen ist, dass die Maschinen damit schneller eingerichtet werden können und der Anwender sicher sein kann, dass der Spiralbohrer jederzeit passt.

BAER-UNI-products – all-rounders for best results

BAER's UNI-products are characterized by their universal application possibilities and, at the same time, long tool live time. We have developed material structures, geometries and coatings especially with our customers in order to produce threads flexibly and efficiently.

UNIForm – Forming taps for all applications

Fast and efficient - this is how easy it is to produce internal threads mechanically with the forming tap. You can use the UNIForm-forming taps for almost all materials. Your advantage: The application is uncomplicated and the result is excellent. You have little effort and save costs at the same time.

UNITap – Taps for all applications

The unique cutting geometry combined with the TiAIN-coating makes the UNITap an all-rounder: It can be used in almost all materials and ensures optimum results. This means you only need one tap to machine all the materials you want. This saves time and costs - a real revolution in tapping.

Spiralbohrer von BAER – immer eine gute Wahl!

Keine Frage: Spiralbohrer zählen zu den am meisten verwendeten Werkzeugen in der Metallbearbeitung, Holzbearbeitung sowie bei Steinmetzarbeiten. Darüber hinaus kommen sie vor allem in der Automobil- und Flugzeugindustrie sowie in der Medizintechnik, der Schiffsbau- und Elektronikindustrie zum Einsatz.  


Wir bieten Ihnen besondere Spiralbohrer. Dazu zählen Beton- und Steinbohrer, Holzbohrer genauso wie SDS-Plus Hammerbohrer, HSSE Power Bohrer, HSS und HSSE Spiralbohrer jeweils mit reduziertem Schaft sowie HSSG Mini-Spiralbohrer und noch die HSSE Extrem Bohrer. Diese Bohrer werden speziellen Bedürfnissen gerecht. Allein schon die Fachbegriffe SDS, HSS, HSSE sowie HSSG verweisen auf diverse Bohrerschaft-Systeme für schlagende wie auch drehende Elektrowerkzeuge, beispielsweise Bohrmaschinen und Bohrhämmer. SDS steht für „Steck-Dreh-Sitz“ und wurde ursprünglich von Bosch entwickelt, später weiterentwickelt mit der Bezeichnung „Spannen durch System“. HSS bedeutet „High Speed Steel“, also das Grundmaterial ist aus High Speed Steel zu Deutsch: Hochleistungsschnellarbeitsstahl. Zusätzliche Buchstaben, die über die Bezeichnung HSS hinausgehen, also zum Beispiel HSSG verweisen auf das Formgebungsverfahren beziehungsweise die Herstellung. Entsprechend bezeichnet HSSG geschliffene Bohrer, dabei steht das „G für geschliffen“. Im Fokus steht der „HSSE Extrem–Spiralbohrer mit Cobalt-Legierung“ – er ist für die Bearbeitung hochfester Materialien sowie Edelstähle prädestiniert, wir führen ihn mit einem Durchmesser von 0,30 mm bis 13,50 mm. 

Besonders empfehlenswert ist der sogenannte „HSSE Power Spiralbohrer-Satz mit Dreiflächenschaft“ (für alle Materialien), in welchem sämtliche gängigen Größen (1 mm bis 13 mm Durchmesser) enthalten sind. Mit diesen Power Spiralbohrern lassen sich punktgenau gleichmäßige Löcher bohren – das Besondere - ohne vorbohren zu müssen. Die Bohrungen erweisen sich als sehr sauber – kein Grat am Lochrand. Dieser 19-teilige Satz gehört zur absoluten Spitzenklasse und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche, beispielsweise hochfeste Materialien, Edelstähle, hitze-, rost- und säurebeständiger Stahl, Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Aluminiumlegierung, Nichteisenmetalle, Eisen, Kunststoffplatten, Gusswerkstoffe, Werkzeugstahl, Bronzen, Kupfer und und und.

Nicht zu vergessen sind auch die „Power-Bohrer mit Dreikant-Schaft“ aus dem Hause BAER. Mit dem Dreikantschaft lässt sich ein Abrutschen des Bohrers vermeiden. Spiralbohrer ab 4,0 mm Durchmesser profitieren enorm von diesen zusätzlichen Spannflächen. Dieser eignet sich hervorragend für handgeführte Akkubohrmaschinen. Die geringere Leistungsaufnahme schont sogar den Akku. 

Visit our other websites

Was macht einen guten Spiralbohrer aus?

Spiralbohrer sind mit verschiedenen Schneiden erhältlich, beispielsweise Zwei- oder Mehrflügel-Schneiden, welche für das Bohren diverser Löcher in Weichmetallen und auch Holz zu Anwendung kommen, Spiralbohrer mit Zentrierspitze, welche für das Bohren diverser Löcher mit größerer Präzision und weniger Rutschgefahr zur Anwendung kommen. Nicht zu vergessen sind auch sogenannte Tieflochbohrer, welche beim Bohren von Löchern mit relativ großem Durchmesser zum Einsatz kommen.

Die Wahl des richtigen Bohrerspitzen-Profils erscheint wichtig. Es existieren verschiedene Profile, beispielsweise die konische Spitze, welche sich für die Mehrzahl der Materialien eignet, dazu die runde Spitze, welche besser für weiche Materialien geeignet ist sowie die dreieckige Spitze, welche wiederum für abrasive und harte Materialien besser geeignet ist.

Apropos HSS Spiralbohrer beziehungsweise Spiralbohrer HSS: Diese Spiralbohrer stellen eine Art von Schneidwerkzeug dar – sie kommen beim Bohren diverser Löcher in verschiedenen Materialien zum Einsatz. Sie sind aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) gefertigt und besitzen ein spiralförmiges Profil, welches Späne aus Löchern entfernt, während sie gebohrt werden. Diese Bohrer kommen häufig in handgehaltenen Akku-Bohrern zum Einsatz, aber auch in Bohrmaschinen sowie CNC-Maschinen.

Präzise und sorgfältig bohren mit Spiralbohrern von BAER

Als eine der wichtigsten Eigenschaften der Spiralbohrer gilt ihre Fähigkeit des Erzeugens von Löchern – ohne Materialbeschädigung beziehungsweise Materialverformung. Dies gewährleistet die spiralförmige Schneide – letztere trägt das Material in winzigen Spiralen ab. Eine solche Art des Abtrags verhindert also ein Zerquetschen oder Reißen des Materials. So wird es möglich, mit Spiralbohrern Löcher mit ziemlich glatten Wänden sowie präzisen Abmessungen zu erzeugen. Für viele Anwendungen ist dies von entscheidender Bedeutung.

Der richtige Umgang mit Spiralbohrern ist entscheidend

Keine Frage auch: Sollen Leistung und Lebensdauer der Spiralbohrer gewährleistet bleiben, müssen sie in regelmäßigen Abständen geschärft beziehungsweise ausgetauscht werden. Es erscheint wichtig, dass sie richtig aufgespannt und auch gekühlt werden – auf diese Weise lassen sich Beschädigungen vermeiden und eine präzise Bohrung sicherstellen. Beim Bohren mit Spiralbohrern gelten die richtige Geschwindigkeit sowie das richtige Material, welches gebohrt wird, als ausschlaggebend. Ist die Geschwindigkeit zu hoch, kann der Bohrer überhitzen und beschädigt werden. Eine zu niedrige Geschwindigkeit kann hingegen zu einer Beschädigung des Materials sowie einem ungenau gebohrten Loch führen.

Als ein weiteres wichtiges Kriterium von Spiralbohrern gilt die Kühlung. Während des Bohrvorgangs bilden sich Wärme und Druck via Spiralbohrer, was zur Beschädigung des Bohrers führen oder zur Beeinträchtigung einer sonst qualitativ hochwertigen Bohrung führen kann. Diese Probleme können mit einer entsprechenden Kühlung des Spiralbohrers behoben werden. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Kühlungen erhältlich. Hierzu zählen beispielsweise Schmierstoffe sowie Luft- oder Wasserstrahlen.

Auch Sicherheit erweist sich von entscheidender Bedeutung bei der Verwendung von Spiralbohrern. Es kommt auf die Verwendung der richtigen Technik an genauso wie auf die Gewährleistung der richtigen Aufspannung und Kühlung. So lassen sich auch Verletzungen vermeiden und eine hochgenaue Bohrung erzielen. Nicht vergessen werden sollte das Tragen von Schutzausrüstung, beispielsweise Augen- und Gehörschutz.

Vielfältige Anwendungsgebiete für die Spiralbohrer von BAER

Spiralbohrer gelten als wichtiger Teil des Werkzeugsortiments – sowohl für Profis als auch für Heimwerker. Sie sind in zahlreichen verschiedenen Größen sowie Materialien und unterschiedlichen Funktionen erhältlich. So lassen sich die Bohrer bei vielen unterschiedlichen Aufgaben wirkungsvoll einsetzen. Eine große Auswahl an Sätzen und Sortimenten für Spiralbohrer können Sie bequem bei BAER im Online-Shop kaufen.